Übernachtung am Comer See
Living Lake Como
Zimmer und Parkplätze
Willkommen in unserer neuen Touristenanlage Living Lake Como Rooms & Parking im Herzen von Como, nur 800 Meter vom Bahnhof und 15 Gehminuten vom Seeufer und dem prächtigen Comer Dom entfernt.
Das neu errichtete Gebäude besteht aus 6 modernen Studio-Apartments, von denen jedes ein einzigartiges Erlebnis bietet: 2 Apartments mit Panoramablick auf die Stadt Como und 4 Apartments mit Bergblick. Ein besonderes Element unserer Struktur ist der zugewiesene und private Parkplatz für jede Wohnung, ein echter Mehrwert für diejenigen, die mit dem Auto anreisen.
Die Struktur verfügt über keine physische Rezeption: Alles wird bequem online verwaltet und nach der Buchung erhalten die Gäste alle notwendigen Informationen für einen unabhängigen Check-in.




Jedes Studio-Apartment ist mit einem Kingsize-Bett, einem Ecksofa und einem Essbereich mit Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank mit Getränken und Snacks ausgestattet. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN und ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Haartrockner, Bügeleisen, Handtüchern und kostenlosen Toilettenartikeln. Darüber hinaus ist jedes Apartment mit einem 42-Zoll-TV für Momente der Entspannung ausgestattet.
In der Nähe finden Sie einen Lidl-Supermarkt, das Aumai-Einkaufszentrum und zwei rund um die Uhr geöffnete Fitnessstudios. Perfekt für alle, die Komfort, Privatsphäre und Zweckmäßigkeit suchen, ist unser Anwesen ideal für einen unvergesslichen Aufenthalt in Como.
Wenn Sie auf dieser Website buchen, finden Sie immer günstigere Preise als bei Booking, Expedia, AirBnB usw.
Unsere Wohnungen
Wahrer Komfort ist Einfachheit
Denken Sie daran, dass das Living Lake Como Rooms & Parking über keine physische Rezeption verfügt: Alles wird bequem online verwaltet und nach der Buchung erhalten die Gäste alle notwendigen Informationen für einen unabhängigen Check-in.
Studio mit Panoramablick auf die Stadt
Willkommen in unserem Studio-Apartment mit Panoramablick auf die Stadt Como, modern und einladend eingerichtet, mit hellen Farben und Möbeln, die vom Design von Maisons du Monde inspiriert sind. Das Wohnzimmer verfügt über ein bequemes Ecksofa und das Kingsize-Bettgestell greift den Stil des Sofas auf und sorgt für eine zusammenhängende und entspannte Atmosphäre.
Das Studio-Apartment verfügt über einen Essbereich mit Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank, in dem Getränke und Snacks inbegriffen sind. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, einen 42-Zoll-TV und ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Haartrockner, Bügeleisen, Handtüchern und kostenlosen Pflegeprodukten.
Jede Wohnung verfügt außerdem über einen privaten und zugewiesenen Parkplatz, was maximalen Komfort gewährleistet. Dank des Self-Service-Check-Ins ist der Zugang zur Unterkunft einfach und unkompliziert.
Entdecken Sie unser Studio-Apartment mit Bergblick, eingerichtet in hellen Farbtönen und einem einladenden Design, das an den Stil der Maisons du Monde erinnert. Das Ecksofa im Wohnzimmer und das Kingsize-Bettgestell haben den gleichen Stil und schaffen eine harmonische und komfortable Umgebung.
Dieses Studio verfügt über eine Essecke mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank mit Getränken und Snacks inklusive, sowie kostenfreies WLAN, einen 42-Zoll-TV und ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Haartrockner, Bügeleisen, Handtüchern und Pflegeprodukten.
Für Ihren Komfort ist ein privater, zugewiesener Parkplatz im Preis inbegriffen. Der Self-Service-Check-in ermöglicht einen schnellen und problemlosen Zugang.
Studio mit Bergblick
Services
Das Living Lake Como Rooms & Parking liegt 15 Minuten vom Seeufer entfernt
Wenn Sie sich für eines unserer einladenden und komfortablen Apartments entscheiden, sind die folgenden Leistungen inklusive..
Self-Check-in
Kostenloses WLAN
Klimaanlage
Privater Parkplatz
42-Zoll-TV mit digitalen Kanälen
Nichtraucherzimmer
Badezimmer mit Dusche
Handtücher und Pflegeset
Schallisolierte Wohnungen
Safe
Haartrockner
Haustiere willkommen
Kühlschrank sowie Getränke und Snacks inklusive
Kaffeemaschine und Wasserkocher
Reinigung bei jedem Kundenwechsel
Eisen
Entdecken Sie die Schönheiten von Como.
Dies sind einige Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Living Lake Como!
Dom vom Como

Hauptmerkmale:
- Fassade: Die 1455 fertiggestellte Hauptfassade ist im gotischen Stil mit reichen skulpturalen Verzierungen gehalten. Zwei große Statuen von Plinius dem Älteren und Plinius dem Jüngeren, berühmten Bürgern von Como, schmücken den Haupteingang.
- Kuppel: Die vom Architekten Filippo Juvarra entworfene und 1744 fertiggestellte Kuppel ist im Barockstil gehalten. Mit seiner Höhe von 75 Metern dominiert er das Panorama der Stadt.
- Innenraum: Der dreischiffige Innenraum bewahrt wertvolle Wandteppiche und Gemälde aus der Renaissance von großem Wert, darunter Werke von Bernardino Luini und Gaudenzio Ferrari.
- Buntglasfenster: Die prächtigen Buntglasfenster gehören zu den wertvollsten Schätzen der Kathedrale und zeigen biblische Szenen und das Leben der Heiligen.
Der Dom liegt im Herzen des historischen Zentrums von Como, nur wenige Schritte vom Comer See entfernt und ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp für Besucher, die die reiche künstlerische und religiöse Geschichte der Stadt entdecken möchten.
Neugier:
- Der Comer Dom gilt als eine der majestätischsten Kathedralen Norditaliens.
- Der Bau der Kathedrale dauerte mehr als 300 Jahre, weshalb unterschiedliche Baustile erkennbar sind.
Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen
Zum Seeufer

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderung gehören:
- Piazza Cavour, Ausgangspunkt des Spaziergangs und Zentrum des Stadtlebens.
- Der Volta-Tempel, ein Museum, das Alessandro Volta, dem in Como geborenen Erfinder der elektrischen Batterie, gewidmet ist.
- Das Kriegerdenkmal, ein imposanter Gedenkturm aus der Zeit des Faschismus, entworfen von Giuseppe Terragni.
- Villa Olmo, eine prächtige neoklassizistische Villa inmitten eines großen Parks, in dem Veranstaltungen und Kunstausstellungen stattfinden.
Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen
Volta-Tempel

Hauptmerkmale:
- Architektur: Der Volta-Tempel ist ein elegantes neoklassizistisches Gebäude, das vom Architekten Federico Frigerio entworfen und 1928 anlässlich des 100. Todestages von Volta eingeweiht wurde. Die Struktur ist von klassischen Tempeln inspiriert und verfügt über einen kreisförmigen Grundriss, einen Portikus mit ionischen Säulen und eine majestätische Kuppel. Das Äußere ist mit Statuen und Flachreliefs bereichert, die die Figur und Entdeckungen Voltas feiern.
- Innenraum und Museum: Im Inneren des Tempels befindet sich ein Museum, in dem zahlreiche Objekte und wissenschaftliche Instrumente aufbewahrt werden, die von Alessandro Volta verwendet oder geschaffen wurden, darunter Versionen der berühmten Batterie und anderer Geräte, die mit seinen Studien zur Elektrizität in Zusammenhang stehen. Zu sehen sind außerdem Manuskripte, Briefe und Originaldokumente, die von seinem Leben und seiner Forschung zeugen. Der Museumsrundgang ist in zwei Etagen unterteilt:
- Erdgeschoss: Enthält Modelle und Instrumente im Zusammenhang mit Voltas Experimenten, einschließlich früher Versionen der elektrischen Batterie.
- Erster Stock: Zeigt persönliche Erinnerungsstücke und eine Sammlung von Briefen und Dokumenten sowie Porträts und Büsten, die dem Wissenschaftler gewidmet sind.
Das Tempio Voltiano befindet sich in der Viale Marconi am Comer Seeufer, eingebettet in einen eindrucksvollen öffentlichen Garten, den Giardino del Tempio Voltiano. Die Panoramalage bietet bezaubernde Ausblicke auf den See und die Berge und macht den Ort zu einem perfekten Ort für einen Kulturbesuch und einen erholsamen Spaziergang.
Neugier:
- Alessandro Volta, geboren 1745 in Como, ist für seine Studien zur Elektrizität einer der berühmtesten Physiker der Welt. Seine Erfindung der elektrischen Batterie im Jahr 1800 revolutionierte die Welt der Wissenschaft.
- Der Volta-Tempel wurde dank der Finanzierung des Industriellen Francesco Somaini als Zeichen der Hommage und Dankbarkeit gegenüber dem Comer Wissenschaftler errichtet.
Der Volta-Tempel ist nicht nur eine Hommage an einen der größten italienischen Wissenschaftler, sondern auch ein Bezugspunkt für Besucher, die sich für die Geschichte der Wissenschaft interessieren. Es ist ein Ort, der das menschliche Genie und seine Fähigkeit feiert, Wissen in Innovationen umzuwandeln, die den Lauf der Geschichte verändert haben.
Der Besuch des Volta-Tempels bietet die Möglichkeit, in das Leben und die Entdeckungen von Alessandro Volta einzutauchen, in einer Umgebung voller Geschichte und architektonischem Charme.
Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen
Villa Olmo

Hauptmerkmale:
- Geschichte: Villa Olmo wurde 1782 vom Marquis Innocenzo Odescalchi in Auftrag gegeben und vom Architekten Simone Cantoni entworfen. Der Name "Olmo" leitet sich von einer majestätischen Ulme ab, einem jahrhundertealten Baum, der einst im Garten der Villa stand. Im Laufe der Jahrhunderte beherbergte die Villa berühmte Persönlichkeiten, darunter Napoleon Bonaparte, Garibaldi und Ugo Foscolo.
- Architektur: Villa Olmo ist ein Meisterwerk neoklassizistischer Architektur mit einer imposanten Fassade mit eleganten korinthischen Säulen und einem verzierten dreieckigen Tympanon. Das Innere der Villa ist ebenso prächtig, mit reich dekorierten Zimmern, Fresken und antiken Möbeln, von denen viele restauriert wurden, um ihren ursprünglichen Charme zu bewahren.
- Gärten: Die Villa ist von einem weitläufigen englischen Park umgeben, der sich bis zum Seeufer erstreckt. Der Garten ist mit Springbrunnen, Statuen und gepflegten Blumenbeeten geschmückt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Comer See und die umliegenden Berge. Der Park ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet den perfekten Ort für entspannende Spaziergänge oder Picknicks mit Aussicht.
Heute ist Villa Olmo Eigentum der Gemeinde Como und wird als Zentrum für kulturelle Veranstaltungen, Kunstausstellungen und Konferenzen genutzt. Hier finden regelmäßig Wechselausstellungen international renommierter Künstler, Konzerte, Galaabende und öffentliche Veranstaltungen statt. Aufgrund der exklusiven Lage und des historischen Charmes ist die Villa auch ein sehr gefragter Veranstaltungsort für Hochzeiten und private Veranstaltungen.
Lage:
Die Villa Olmo liegt etwa 1,5 km vom Zentrum von Como entfernt an der Straße, die dem Seeufer entlangführt. Der Standort ist sowohl von der Stadt als auch von anderen Orten am See aus gut zu erreichen und kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad über einen angenehmen Spaziergang erreicht werden.
Neugier:
- Im 19. Jahrhundert war die Villa ein wichtiger Treffpunkt der großen Intellektuellen der Zeit.
- Die Villa hat ihren aristokratischen Charakter im Laufe der Zeit bewahrt und stellt eines der schönsten Beispiele einer neoklassizistischen Villa am Comer See dar.
Ein Besuch in der Villa Olmo bedeutet, in die Geschichte und Eleganz einer vergangenen Ära einzutauchen. Die Kombination aus raffinierter Architektur, malerischen Gärten und der Lage am Comer See macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für diejenigen, die das historische und kulturelle Erbe der Region erkunden möchten.
Ob ein kultureller Besuch, ein Spaziergang im Park oder die Teilnahme an einer der regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, die Villa Olmo bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen
Piazza San Fedele

Hauptmerkmale:
- Die Kirche San Fedele: Der Platz hat seinen Namen von der gleichnamigen Kirche San Fedele, einer der ältesten Kirchen der Stadt, deren Geschichte bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert im lombardischen romanischen Stil umgebaut und ist berühmt für ihre besondere halbrunde Apsis und ihren Glockenturm. Im Inneren können Sie mittelalterliche Fresken und Werke sakraler Kunst bewundern, die von der langen Geschichte der Kirche und des Gottesdienstes in Como zeugen.
- Mittelalterliche Architektur: Die Piazza San Fedele ist von gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden umgeben, von denen viele aus der Zeit zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert stammen. Unter diesen stechen die Häuser mit Fachwerkfassaden hervor, eine Seltenheit in Italien, die dem Platz eine einzigartige und antike Atmosphäre verleihen. Die engen Gassen, die vom Platz abzweigen, sind typisch für das historische Zentrum von Como und bewahren die mittelalterliche Stadtstruktur.
- Mittelalterlicher Markt: Im Mittelalter befand sich auf dem Platz der Getreide- und Warenmarkt und er war eines der wichtigsten Handelszentren der Stadt. Noch heute herrscht auf dem Platz eine lebendige und einladende Atmosphäre mit Straßencafés, Kunsthandwerksläden und kleinen Läden, die an vergangene Zeiten erinnern.
Die Piazza San Fedele ist für ihren intimen und authentischen Charakter bekannt, fernab von Verkehr und modernem Trubel. Es ist ein idealer Ort zum Entspannen, um einen Kaffee im Freien zu genießen oder einfach durch die mittelalterlichen Straßen zu schlendern und den historischen Charme der Stadt zu genießen. Tagsüber wird der Platz von Bewohnern und Touristen belebt, während er abends zu einem ruhigen Ort wird, der sich perfekt für einen romantischen Spaziergang eignet.
Neugier:
- Die Kirche San Fedele ist San Fedele gewidmet, einem christlichen Märtyrer, dessen Reliquien in der Kirche aufbewahrt werden.
- Einige der Gebäude rund um den Platz weisen noch immer mittelalterliche Verzierungen auf, wie z. B. zweibogige Fenster und Steinportale, die von der langen Geschichte der Stadt erzählen.
- Die Piazza San Fedele wird häufig für kulturelle Veranstaltungen und Kunsthandwerksmärkte genutzt und bewahrt so die historische Tradition des Ortes als Treffpunkt und Handelspunkt.
Ein Besuch der Piazza San Fedele ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Seine intime Atmosphäre und seine historische Authentizität bieten ein einzigartiges Erlebnis, fernab der belebten Gegenden der Stadt. Es ist der perfekte Ort, um in das mittelalterliche Como einzutauchen und versteckte und eindrucksvolle Ecken des historischen Zentrums zu entdecken.
Die Kombination aus alter Geschichte, architektonischer Schönheit und entspannter Atmosphäre macht es zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp für alle, die das authentischste Gesicht der Stadt entdecken möchten.
Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen
Standseilbahn Como Brunate

Hauptmerkmale:
- Die Strecke: Die Standseilbahn legt eine Strecke von ca. 1 km zurück, mit einem Höhenunterschied von über 500 Metern, und ermöglicht den Fahrgästen atemberaubende Ausblicke auf den See, die Stadt Como und die umliegenden Berge. Die Fahrt dauert etwa 7 Minuten und verläuft auf einer eingleisigen Strecke mit einem Kreuzungspunkt auf halber Strecke. Die Abfahrt erfolgt vom Bahnhof Como, der in der Nähe des Sees liegt, während die Ankunft am Bahnhof Brunate erfolgt, einer kleinen Stadt, die wegen ihrer spektakulären Aussicht als "Balkon der Alpen" bekannt ist.
- Panoramablick: Eine der Hauptattraktionen der Standseilbahn ist die spektakuläre Aussicht, die man während der Fahrt bewundern kann. Auf dem Weg nach Brunate können die Passagiere das gesamte Panorama des Comer Sees sehen, mit seinen Dörfern und Bergen, die sich im blauen Wasser spiegeln und eine Postkartenlandschaft schaffen.
- Brunate: In Brunate können Besucher das Dorf erkunden, das für seine zwischen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten Jugendstilvillen bekannt ist. Von hier aus ist es möglich, zahlreichen Wanderwegen zu folgen, die zu spektakulären Aussichtspunkten wie dem Volta-Leuchtturm führen, der Alessandro Volta gewidmet ist. Der Leuchtturm bietet einen 360-Grad-Blick auf Como, den See und an klaren Tagen auf die Alpen und die Poebene.
Die Standseilbahn wurde 1894 gebaut, um den Zugang nach Brunate zu erleichtern, das sich zu dieser Zeit zu einem hochgeschätzten Touristen- und Wohnziel entwickelte. Ursprünglich mit Dampf betrieben, wurde die Standseilbahn später elektrifiziert, um einen schnelleren und komfortableren Betrieb zu gewährleisten. Im Laufe der Jahre wurde die Strecke mehrfach modernisiert, wobei ihr historischer Charme stets erhalten blieb.
Besuchererlebnis:
Der Einstieg in die Standseilbahn Como-Brunate ist für jeden Como-Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Die Reise bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern ermöglicht Ihnen auch, ein bezauberndes Dorf zu erreichen, wo Sie wandern, spazieren gehen oder einfach die Ruhe der Berge genießen können. Es ist ein idealer Ausflug für einen anderen Tag, weg vom Chaos der Stadt, aber leicht vom Zentrum von Como aus zu erreichen.
Neugier:
- Die Standseilbahn war eine der ersten in Italien und stellt auch heute noch ein Beispiel perfekt funktionierender historischer Ingenieurskunst dar.
- Brunate ist aufgrund seiner friedlichen Atmosphäre und seiner Panoramalage als beliebtes Urlaubsziel vieler Künstler und Intellektueller der Vergangenheit bekannt.
- Während der Fahrt kann man an klaren Tagen auch Mailand am Horizont sehen.
Kriegerdenkmal

Hauptmerkmale:
- Entwurf: Das Denkmal wurde vom Architekten Giuseppe Terragni, einem der Hauptvertreter der rationalistischen Bewegung in Italien, entworfen, inspiriert von einer Skizze des Futuristen Antonio Sant´Elia, einem Architekten aus Como, der im Ersten Weltkrieg starb. Das Projekt wurde zwischen 1931 und 1933 durchgeführt.
- Struktur und Abmessungen: Das Denkmal hat die Form eines 33 Meter hohen Turms, der vollständig aus Travertinmarmor und Granit gebaut ist. Seine einfache und geometrische Struktur ist charakteristisch für den Rationalismus, mit klaren Linien und klaren Volumen. Im Inneren führt eine Treppe nach oben, von der aus Sie einen Panoramablick auf den Comer See und die Stadt genießen können.
- Inschriften und Symbolik: Die Namen der Comer Soldaten, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, sind in die Fassaden des Denkmals eingraviert, was es zu einem Ort von tiefgreifender Gedenkbedeutung macht. Die Nüchternheit der Struktur und das Fehlen dekorativer Ornamente unterstreichen die Absicht, die Gefallenen durch eine feierliche und strenge Architektur zu ehren.
Die Idee, ein Kriegerdenkmal zu errichten, nahm in der Nachkriegszeit Gestalt an und die Wahl des Projekts basierte auf den visionären Skizzen von Antonio Sant´Elia, der trotz seines frühen Todes bereits für seine innovative architektonische Vision bekannt war. Giuseppe Terragni, der als einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts gilt, schaffte es, den von Sant´Elia angestrebten monumentalen Stil in rationalistischer Weise neu zu interpretieren und schuf so ein symbolträchtiges Werk der modernen Architektur in Italien.
Lage:
Das Denkmal befindet sich in der Viale Puecher am Lungolago Mafalda di Savoia, in einer privilegierten Lage, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum und dem Volta-Tempel entfernt. Dank seiner strategischen Lage in der Nähe des Sees können Sie seine visuelle und symbolische Wirkung voll und ganz genießen, da sich der Turm im Wasser des Sees spiegelt.
Neugier:
- Das Kriegerdenkmal ist eines der wenigen Beispiele für Kriegsdenkmäler, die nach den Prinzipien der rationalistischen Architektur errichtet wurden, einer Bewegung, die sich auf einfache und funktionale Formen im Gegensatz zu ornamentalen und traditionellen Stilen konzentrierte.
- Antonio Sant´Elia, dessen Entwurf das Denkmal inspirierte, ist für seine futuristischen Visionen der modernen Stadt bekannt, obwohl viele seiner Werke aufgrund seines frühen Todes während des Krieges nie realisiert wurden.
- Trotz seines modernen Stils fügt sich das Denkmal perfekt in den Kontext des Seeufers ein und ist zu einem architektonischen und historischen Bezugspunkt für die Stadt Como geworden.
Das Kriegerdenkmal ist für die Öffentlichkeit zugänglich und stellt nicht nur eine Hommage an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs dar, sondern ist auch ein Zeugnis von großem künstlerischen und architektonischen Wert. Der Aufstieg zum Gipfel bietet einen privilegierten Aussichtspunkt, um den See und die umliegenden Berge zu bewundern, was den Besuch sowohl aus historischer als auch aus panoramischer Sicht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen
Infos zum Comer See

Hauptmerkmale:
- Lage: Der See liegt am Fuße der Alpen in der Lombardei und erstreckt sich zwischen den Provinzen Como und Lecco.
- Landschaft: Der Comer See ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft mit Bergen, die sich im kristallklaren Wasser spiegeln, bezaubernden Dörfern mit Blick auf die Ufer und prächtigen historischen Villen mit üppigen Gärten.
- Aktivitäten: Der See ist ein idealer Ort für Outdoor-Aktivitäten wie Segeln, Windsurfen, Kajakfahren, Trekking und Radfahren. Aufgrund seiner Ruhe und natürlichen Schönheit ist es auch ein beliebtes Touristenziel, das seit Jahrhunderten Künstler und Schriftsteller inspiriert.
- Klima: Dank seiner durch die Berge geschützten Lage ist das Klima des Comer Sees mild und gemäßigt, ideal für den Anbau von Olivenbäumen und Zitrusfrüchten und schafft eine einzigartige mediterrane Atmosphäre.
- Der Comer See ist auch für seine historischen Villen wie Villa Balbianello und Villa Carlotta bekannt, die Besucher aus aller Welt anziehen.
- Es gilt oft als beliebtes Reiseziel für internationale Berühmtheiten und ist als exklusives und luxuriöses Reiseziel bekannt.
Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen
Buchen Sie jetzt zum niedrigsten Preis im Internet
Lage
Das Living Lake Como liegt 500 Meter vom Zentrum von Como entfernt.
Sobald Sie gelandet sind, können Sie in jedem Fall mit einem Taxi oder einer Autovermietung weiter zu Ihrem Seeziel fahren oder die nächstgelegenen Bahnhöfe mit Shuttlebussen erreichen.
Sobald Sie am Bahnhof Como angekommen sind, lesen Sie die Anweisungen "MIT DEM ZUG".
Von Mailand Nehmen Sie die SS36 Comer See und Spluga in Richtung Lecco und Chiavenna. Nehmen Sie die Ausfahrt Dervio (für Dervio und Dorio), die Ausfahrt Piona (für Colico) oder folgen Sie an der Kreuzung von Fuentes den Schildern nach Menaggio und nehmen Sie die SS340dir (für das Westufer). Es ist auch möglich, über die Autobahn A9 Mailand-Como-Chiasso (Autostrada dei Laghi) nach Como zu fahren (Ausfahrt Lago di Como, letzte Ausfahrt nach Italien vor der Schweiz). Am Kreisverkehr folgen Sie der Beschilderung nach Menaggio auf der SS340.
Von Lugano (Schweiz): Folgen Sie der Straße nach Gandria (Zoll) und nehmen Sie die SS340 in Richtung Menaggio, vorbei an Porlezza. In Menaggio angekommen, folgen Sie der Beschilderung nach Valtellina/Sondrio
Von Sondrio (Valtellina): Folgen Sie der SS38 Stelvio bis zur Kreuzung Fuentes. Am Kreisverkehr folgen Sie den Schildern nach Colico oder nach Menaggio/Gera Lario, wenn Sie das Westufer des Lario erreichen müssen.
Von Bergamo: Folgen Sie der SP342 und dann der SP671 nach Lecco, dann nehmen Sie die SS36 über den Comer See und Spluga in Richtung Chiavenna.
Klicken Sie hier, um uns zu erreichen
Fahren Sie auf der Via Regina Teodolinda in östlicher Richtung und etwa 600 Meter geradeaus bis zur Straße N. 17, wo Sie unsere Struktur finden.
Klicken Sie hier, um uns zu erreichen